sokratische Methode

sokratische Methode
sokratische Methode,
 
pädagogisches Verfahren des Sokrates, wie es v. a. in den frühen Dialogen Platons zum Ausdruck kommt, scheinbares Wissen zu entlarven und den Gesprächspartner zur Erkenntnis zu führen, dass das Eingeständnis des eigenen Nichtwissens die Voraussetzung für die Suche nach echtem Wissen ist. In der Regel enden daher die Dialoge in einer Aporie. Sokrates nennt seine Methode auch Mäeutik oder Hebammenkunst. Sokratische Ironie geht somit auf das für selbstverständlich Gehaltene ein, um es dialogweise zu befragen und damit der Selbsterkenntnis zu dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sokratische Methode — Die Sokratische Methode ist im philosophischen Kontext bei Sokrates eine Methode zur Gewinnung von Erkenntnis, wobei die Mäeutik als Teil dieser Methode die Technik der Gesprächsführung darstellt. Die Heraushebung des Wissens, der Theorie, findet …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratische Frage — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratische Gespräche — Das (Neo )Sokratische Gespräch ist eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode, die zu eigenverantwortlichem Denken, Reflexion und Selbstbesinnung anleitet. Sokratische Gespräche gehen auf die Philosophen und Lehrer Leonard Nelson (1882… …   Deutsch Wikipedia

  • Methode — Methode, griech., wörtlich das Gehen auf einem Wege, das Forschen, Suchen, Nachdenken, dann die richtige Art und Weise, etwas zu erforschen, zu lernen oder zu leisten, endlich in der Wissenschaft ein bewußtes Verfahren nach Regeln, die im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Methode — Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art und Weise; Arbeitsweise; Verfahrensweise; Prozedur; Konzept; Prozedere; Verfahren; Betrachtungsweise; …   Universal-Lexikon

  • Mäeutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; von altgriechisch μαιευτική maieutikē ‚Hebammenkunst‘)[1] bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elenktik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Maieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Meieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Mäeut — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”